Domain virtual-private-network.de kaufen?

Produkt zum Begriff LAN:


  • ABB Edge Gateway Lokaler Webserver LAN Verbindung via LAN 1SDA115508R1
    ABB Edge Gateway Lokaler Webserver LAN Verbindung via LAN 1SDA115508R1

    Das ABB AbilityTM Edge Industrial Gateway ermöglicht es die Daten aller angeschlossenen Nieder- und Mittelspannungsgeräte sichtbar zu machen. Diese Daten können entweder lokal auf dem integrierten Webserver aufgerufen werden oder bei die Cloudvariante von überall auf der Welt. Durch dieses unabhängige Gateway werden die gewünschten Daten von ABB Feldgeräten mit Modbus RTU und Modbus TCP/IP gesammelt, zum ABB AbilityTM Energy and Asset Manager übertragen und zur Überwachung oder weiterer Analyse genutzt werden. Des Weiteren können auch Verbrauch von Wasser, Gas, Wärme durch Digital- und Analogeingänge ausgelesen werden.Durch die Inbetriebnahme Software ABB Provisioning Tool kann das Gateway in Betrieb genommen und konfiguriert werden.

    Preis: 1583.66 € | Versand*: 10.27 €
  • HOBBES LAN ID Giga Network Tester
    HOBBES LAN ID Giga Network Tester

    Der Hobbes LANIDgiga ist ein hocheffizientes Prüfgerät, um schnell und zuverlässig den Netzwerkstatus festzustellen und mittels LED anzuzeigen.. Diagnostizieren Sie gezielt bestehende Probleme im Netzwerk während der Installation oder bei der Instandhaltung der LAN-Geräte oder -Ports. Das Gerät differenziert den Netzwerkstatus wie folgt:. - 1000 BASE-T full duplex. - 10/100 auto negotiation. - 100 BASE-Tx full duplex. - 100 BASE-Tx half duplex. - 10 BASE-T full duplex. - 10 BASE-T half duplex . Die integrierte PoE-Funktion identifiziert bestehendes PoE und der Art von PSE (power sourcing equipment) auf dem ganzen Netzwerk.. Der Hobbes LANIDgiga ist mit einer Portfinder Funktion ausgestattet. So hilft er den entsprechenden Port der Workstation zu bestimmen: Schließen Sie einfach den Hobbes LANIDgiga an einen unbekannten oder unsicheren Port an, er wird ein Signal 10/100 (auto-negotiation) senden, um den Switch und dort den Port zu finden.. . Eigenschaften:. Überprüft den PoE Status. Identifiziert die Art von PSE, falls die PoE-Spannung auf dem Adernpaar 12-36 (Endspan) oder 45-78 (Midspan) entdeckt wird.. Identifiziert die Bandbreite des Ports bis hin zu Gigabit Ethernet

    Preis: 138.56 € | Versand*: 7.02 €
  • IP touch 7. LAN / LAN mit Raumtemperaturregler für Busch-Welcome® IP (weiss)
    IP touch 7. LAN / LAN mit Raumtemperaturregler für Busch-Welcome® IP (weiss)

    IP touch 7. LAN / LAN mit Raumtemperaturregler Für Busch-Welcome® IP Zentrales Bedienpanel für Busch-Welcome® IP und wahlweise Busch-free@home® oder Busch-Installationbus® KNX.Zur zentralen Steuerung von bis zu 64 konfigurierbaren Busch-free@home® oder Busch-Installationbus® KNX Funktionen vom Typ: Schalten, Dimmen, Jalousie, RTR, Szene, Philips HUE.Hinweis: Die KNX-Anbindung erfolgt mittels KNXnetIP Tunneling. Es wird ein KNX IP-Router oder eine KNX IP-Schnittstelle im System benötigt.Mit integriertem Raumtemperaturregler und Temperaturfühler.Der Raumtemperaturfühler/die Raumtemperaturregelung ist derzeit nur für Anwendungen im KNX freigeschaltet.Darstellung des Videobildes der Außenstation. Während des Gesprächs kann ein Bild des Besuchers aufgenommen und im Bildspeicher abgelegt werden.Bei Türrufen in Abwesenheit werden automatisch drei Bilder des Besuchers im Bildspeicher abgelegt.Unterschiedliche Klingeltöne für Tür- und Etagenruf einstellbar, fünf polyphone Klingeltöne stehen zur Auswahl.Ausgestattet mit einer Hörschleife zur Einkopplung des Audiosignals in Hörgeräte.Individuelle Klingeltöne (per SD-Karte integrierbar).Lautstärke der Klingeltöne einstellbar.SD-Kartenschacht zur Erweiterung des Bildspeichers.Kapazitives Display mit Glasoberfläche (Auflösung : 1024 x 600).Mit Freisprechfunktion. Freisprechlautstärke einstellbar.Montage nur in der Unterputz-Montagedose (Art.-Nr. 42361F-03) möglich.Individuelle Audio-Abwesenheitsfunktion.Zur Einbindung in das myBUSCH-JAEGER Portal.Ermöglicht die Einbindung von Tablet oder Smartphone mit installierter Welcome App als mobile Innenstelle für Audio- und Videokommunikation.Nennstrom: 440mA (24V DC)Stromversorgung über Power-over-Ethernet (PoE) 802.3af.Alternative Stromversorgung über Steckernetzteil 53011PS-03.Schutzart Gerät: IP 30Temperaturbereich Gerät: -40 °C - 55 °CMaße (H x B x T): 150 mm x 198,5 mm x 17 mmKombinierbar mit: 53011PS-03, 42361F-03Farbe: weiss

    Preis: 763.62 € | Versand*: 6.90 €
  • IP touch 7. LAN / LAN mit Raumtemperaturregler für Busch-Welcome® IP (schwarz)
    IP touch 7. LAN / LAN mit Raumtemperaturregler für Busch-Welcome® IP (schwarz)

    IP touch 7. LAN / LAN mit Raumtemperaturregler Für Busch-Welcome® IP Zentrales Bedienpanel für Busch-Welcome® IP und wahlweise Busch-free@home® oder Busch-Installationbus® KNX.Zur zentralen Steuerung von bis zu 64 konfigurierbaren Busch-free@home® oder Busch-Installationbus® KNX Funktionen vom Typ: Schalten, Dimmen, Jalousie, RTR, Szene, Philips HUE.Hinweis: Die KNX-Anbindung erfolgt mittels KNXnetIP Tunneling. Es wird ein KNX IP-Router oder eine KNX IP-Schnittstelle im System benötigt.Mit integriertem Raumtemperaturregler und Temperaturfühler.Der Raumtemperaturfühler/die Raumtemperaturregelung ist derzeit nur für Anwendungen im KNX freigeschaltet.Darstellung des Videobildes der Außenstation. Während des Gesprächs kann ein Bild des Besuchers aufgenommen und im Bildspeicher abgelegt werden.Bei Türrufen in Abwesenheit werden automatisch drei Bilder des Besuchers im Bildspeicher abgelegt.Unterschiedliche Klingeltöne für Tür- und Etagenruf einstellbar, fünf polyphone Klingeltöne stehen zur Auswahl.Ausgestattet mit einer Hörschleife zur Einkopplung des Audiosignals in Hörgeräte.Individuelle Klingeltöne (per SD-Karte integrierbar).Lautstärke der Klingeltöne einstellbar.SD-Kartenschacht zur Erweiterung des Bildspeichers.Kapazitives Display mit Glasoberfläche (Auflösung : 1024 x 600).Mit Freisprechfunktion. Freisprechlautstärke einstellbar.Montage nur in der Unterputz-Montagedose (Art.-Nr. 42361F-03) möglich.Individuelle Audio-Abwesenheitsfunktion.Zur Einbindung in das myBUSCH-JAEGER Portal.Ermöglicht die Einbindung von Tablet oder Smartphone mit installierter Welcome App als mobile Innenstelle für Audio- und Videokommunikation.Nennstrom: 440mA (24V DC)Stromversorgung über Power-over-Ethernet (PoE) 802.3af.Alternative Stromversorgung über Steckernetzteil 53011PS-03.Schutzart Gerät: IP 30Temperaturbereich Gerät: -40 °C - 55 °CMaße (H x B x T): 150 mm x 198,5 mm x 17 mmKombinierbar mit: 53011PS-03, 42361F-03Farbe: schwarz

    Preis: 763.62 € | Versand*: 6.90 €
  • Wie lautet die LAN-Verbindung mit der IP-Adresse 10?

    Die IP-Adresse 10 ist eine private IP-Adresse, die für lokale Netzwerke verwendet wird. Es ist nicht möglich, eine spezifische LAN-Verbindung mit dieser IP-Adresse zu identifizieren, da sie für mehrere Geräte im Netzwerk verwendet werden kann. Um eine spezifische LAN-Verbindung zu identifizieren, benötigt man weitere Informationen wie den Gerätenamen oder die MAC-Adresse.

  • Warum wurde keine IP-Adresse für die LAN-Verbindung gefunden?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum keine IP-Adresse für die LAN-Verbindung gefunden wurde. Möglicherweise ist das Netzwerkkabel nicht richtig angeschlossen oder defekt. Es könnte auch ein Problem mit dem Router oder dem DHCP-Server geben, der die IP-Adressen vergibt. Eine weitere Möglichkeit ist, dass die Netzwerkkarte des Geräts deaktiviert oder fehlerhaft ist.

  • Wie kann man mit einem VPN (Virtual Private Network) seine Online-Privatsphäre und Sicherheit verbessern? Welche Vorteile bietet die Nutzung eines VPN (Virtual Private Network) für die Internet-Sicherheit?

    Ein VPN verschlüsselt den Internetverkehr, um die Privatsphäre zu schützen und die Daten vor Hackern zu sichern. Durch die Verwendung eines VPNs können Benutzer ihre IP-Adresse verbergen und ihre Online-Aktivitäten anonymisieren. Ein VPN bietet auch Schutz vor öffentlichen WLAN-Hotspots und verhindert, dass Dritte auf sensible Informationen zugreifen.

  • Hat die LAN-Verbindung keinen Zugriff?

    Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum eine LAN-Verbindung keinen Zugriff hat. Es könnte ein Problem mit dem Netzwerkkabel oder dem Router geben, oder es könnte ein Problem mit den Netzwerkeinstellungen auf dem Gerät selbst geben. Es ist wichtig, diese möglichen Ursachen zu überprüfen, um das Problem zu beheben.

Ähnliche Suchbegriffe für LAN:


  • Busch-Jaeger IP-Touch 7"LAN/LAN H8236-5W-03
    Busch-Jaeger IP-Touch 7"LAN/LAN H8236-5W-03

    Eigenschaften: Zentrales Bedienpanel für Busch-Welcome®IP und wahlweise Busch-free@home®oder Busch-Installationbus®KNX Zur zentralen Steuerung von bis zu 64 konfigurierbaren Busch-free@home®oder Busch-Installationbus®KNX Funktionen vom Typ: Schalten, Dimmen, Jalousie, RTR, Szene, Philips HUE Hinweis: Die KNX-Anbindung erfolgt mittels KNXnetIP Tunneling Es wird ein KNX IP-Router oder eine KNX IP-Schnittstelle im System benötigt Mit integriertem Raumtemperaturregler und Temperaturfühler Der Raumtemperaturfühler/die Raumtemperaturregelung ist derzeit nur für Anwendungen im KNX freigeschaltet Darstellung des Videobildes der Außenstation Während des Gesprächs kann ein Bild des Besuchers aufgenommen und im Bildspeicher abgelegt werden Bei Türrufen in Abwesenheit werden automatisch drei Bilder des Besuchers im Bildspeicher abgelegt Unterschiedliche Klingeltöne für Tür- und Etagenruf einstellbar, fünf polyphone Klingeltöne stehen zur Auswahl Ausgestattet mit einer Hörschleife zur Einkopplung des Audiosignals in Hörgeräte Individuelle Klingeltöne (per SD-Karte integrierbar) Lautstärke der Klingeltöne einstellbar SD-Kartenschacht zur Erweiterung des Bildspeichers Kapazitives Display mit Glasoberfläche (Auflösung : 1024 x 600) Mit Freisprechfunktion Freisprechlautstärke einstellbar Individuelle Audio-Abwesenheitsfunktion Zur Unterputzmontage mit 42361F-03 Zur Einbindung in das myBUSCH-JAEGER Portal Ermöglicht die Einbindung von Tablet oder Smartphone mit installierter Welcome App als mobile Innenstelle für Audio- und Videokommunikation Nennstrom: 440mA (24V DC) Stromversorgung über Power-over-Ethernet (PoE) 802.3af Alternative Stromversorgung über Steckernetzteil 53011PS-03.

    Preis: 654.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Busch-free@home® IP touch 7. LAN / LAN (weiß)
    Busch-free@home® IP touch 7. LAN / LAN (weiß)

    Busch-free@home® IP touch 7. LAN / LAN Farbe: weißZentrales Bedienpanel für Busch-Welcome® IP und Busch-free@home®.Darstellung des Videobildes der Außenstation. Während des Gesprächs kann ein Bild des Besuchers aufgenommen und im Bildspeicher abgelegt werden.Bei Türrufen in Abwesenheit werden automatisch drei Bilder des Besuchers im Bildspeicher abgelegt.Unterschiedliche Klingeltöne für Tür- und Etagenruf einstellbar, fünf polyphone Klingeltöne stehen zur Auswahl.Individuelle Klingeltöne (per SD-Karte integrierbar).Lautstärke der Klingeltöne einstellbar.SD-Kartenschacht zur Erweiterung des Bildspeichers.Kapazitives Display mit Glasoberfläche (Auflösung : 1024 x 600).Mit Freisprechfunktion. Freisprechlautstärke einstellbar.Individuelle Audio-Abwesenheitsfunktion.Zur Unterputzmontage mit 42361F-03Zur Einbindung in das myBUSCH-JAEGER Portal.Zur zentralen Steuerung von bis zu 64 konfigurierbaren Busch-free@home® Funktionen vom Typ: Schalten, Dimmen, Jalousie, RTR, Szene, Philips HUE.Ermöglicht die Einbindung von Tablet oder Smartphone mit installierter Welcome App als mobile Innenstelle für Audio- und Videokommunikation.Stromversorgung über Power-over-Ethernet (PoE) 802.3af.Alternative Stromversorgung 24 Volt DC, 280 mA.Alternative Stromversorgung über Steckernetzteil 53011PS-03.Schutzart Gerät: IP 30Temperaturbereich Gerät: -40 °C - 55 °CMaße (H x B x T): 150 mm x 198,5 mm x 17 mm

    Preis: 743.05 € | Versand*: 6.90 €
  • Busch-free@home® IP touch 10. LAN / LAN (weiß)
    Busch-free@home® IP touch 10. LAN / LAN (weiß)

    Busch-free@home® IP touch 10. LAN / LAN Farbe: weiß Zentrales Bedienpanel für Busch-Welcome® IP und Busch-free@home®.Darstellung des Videobildes der Außenstation. Während des Gesprächs kann ein Bild des Besuchers aufgenommen und im Bildspeicher abgelegt werden.Bei Türrufen in Abwesenheit werden automatisch drei Bilder des Besuchers im Bildspeicher abgelegt.Unterschiedliche Klingeltöne für Tür- und Etagenruf einstellbar, fünf polyphone Klingeltöne stehen zur Auswahl.Individuelle Klingeltöne (per SD-Karte integrierbar).Lautstärke der Klingeltöne einstellbar.SD-Kartenschacht zur Erweiterung des Bildspeichers.Kapazitives HD Display mit Glasoberfläche (Auflösung : 1280x800).Mit Freisprechfunktion. Freisprechlautstärke einstellbar.Individuelle Audio-Abwesenheitsfunktion.Zur Unterputzmontage mit 42361F-03Zur Einbindung in das myBUSCH-JAEGER Portal.Ermöglicht die Einbindung von Tablet oder Smartphone mit installierter Welcome App als mobile Innenstelle für Audio- und Videokommunikation.Zur zentralen Steuerung von bis zu 100 konfigurierbaren Busch-free@home® Funktionen vom Typ: Schalten, Dimmen, Jalousie, RTR, Szene, Philips HUE.Stromversorgung über Power-over-Ethernet (PoE) 802.3af.Alternative Stromversorgung 24 Volt DC, 280 mA.Alternative Stromversorgung über Steckernetzteil 53011PS-03.WLAN (802.11a/b/g/n).Für den idealen Anschluss des LAN-Kabels wird bei der Aufputzmontage der Einbau einer Elektronik-Dose empfohlen.Schutzart Gerät: IP 30Temperaturbereich Gerät: -40 °C - 55 °CMaße (H x B x T): 185 mm x 251 mm x 31 mm

    Preis: 1018.16 € | Versand*: 6.90 €
  • Busch-free@home® IP touch 7. LAN / LAN (schwarz)
    Busch-free@home® IP touch 7. LAN / LAN (schwarz)

    Busch-free@home® IP touch 7. LAN / LAN Farbe: schwarzZentrales Bedienpanel für Busch-Welcome® IP und Busch-free@home®.Darstellung des Videobildes der Außenstation. Während des Gesprächs kann ein Bild des Besuchers aufgenommen und im Bildspeicher abgelegt werden.Bei Türrufen in Abwesenheit werden automatisch drei Bilder des Besuchers im Bildspeicher abgelegt.Unterschiedliche Klingeltöne für Tür- und Etagenruf einstellbar, fünf polyphone Klingeltöne stehen zur Auswahl.Individuelle Klingeltöne (per SD-Karte integrierbar).Lautstärke der Klingeltöne einstellbar.SD-Kartenschacht zur Erweiterung des Bildspeichers.Kapazitives Display mit Glasoberfläche (Auflösung : 1024 x 600).Mit Freisprechfunktion. Freisprechlautstärke einstellbar.Individuelle Audio-Abwesenheitsfunktion.Zur Unterputzmontage mit 42361F-03Zur Einbindung in das myBUSCH-JAEGER Portal.Zur zentralen Steuerung von bis zu 64 konfigurierbaren Busch-free@home® Funktionen vom Typ: Schalten, Dimmen, Jalousie, RTR, Szene, Philips HUE.Ermöglicht die Einbindung von Tablet oder Smartphone mit installierter Welcome App als mobile Innenstelle für Audio- und Videokommunikation.Stromversorgung über Power-over-Ethernet (PoE) 802.3af.Alternative Stromversorgung 24 Volt DC, 280 mA.Alternative Stromversorgung über Steckernetzteil 53011PS-03.Schutzart Gerät: IP 30Temperaturbereich Gerät: -40 °C - 55 °CMaße (H x B x T): 150 mm x 198,5 mm x 17 mm

    Preis: 743.05 € | Versand*: 6.90 €
  • Wie kann ich eine LAN-Verbindung herstellen, wenn das Netzwerk nicht identifiziert wird und keine gültige IP-Adresse gefunden wird?

    Wenn das Netzwerk nicht identifiziert wird und keine gültige IP-Adresse gefunden wird, gibt es mehrere mögliche Lösungen. Zuerst sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Ethernet-Kabel richtig angeschlossen ist und dass Ihr Router ordnungsgemäß funktioniert. Sie können auch versuchen, den Router neu zu starten, um mögliche Verbindungsprobleme zu beheben. Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie versuchen, die Netzwerkeinstellungen auf Ihrem Computer zurückzusetzen oder Ihren Netzwerkadapter zu aktualisieren.

  • Wozu wird eine IP-Adresse bei einer LAN-Party benötigt?

    Eine IP-Adresse wird bei einer LAN-Party benötigt, um den einzelnen Computern in einem lokalen Netzwerk eine eindeutige Identifikation zuzuweisen. Dadurch können die Computer miteinander kommunizieren und Daten austauschen. Die IP-Adresse ermöglicht es auch, dass die Computer auf das Internet zugreifen können, sofern eine Verbindung besteht.

  • Was bedeutet Lan Verbindung verfügt über keine gültige IP Konfiguration?

    'Was bedeutet Lan Verbindung verfügt über keine gültige IP Konfiguration?' Dieser Fehler tritt auf, wenn das Gerät keine gültige IP-Adresse von einem DHCP-Server erhalten hat oder wenn die IP-Konfiguration manuell falsch eingegeben wurde. Dadurch kann das Gerät nicht mit dem Netzwerk kommunizieren. Mögliche Lösungen sind das Neustarten des Routers, das Überprüfen der Netzwerkkabel und das Aktualisieren der Netzwerktreiber. In einigen Fällen kann auch das Zurücksetzen der TCP/IP-Einstellungen helfen, um das Problem zu beheben.

  • Was bedeutet "unidentified network" bei LAN?

    "Unidentified network" bedeutet, dass das LAN (Local Area Network) keine Verbindung zu einem bekannten Netzwerk herstellen kann. Dies kann verschiedene Gründe haben, wie zum Beispiel fehlerhafte Netzwerkkonfigurationen, Probleme mit dem Router oder fehlende Netzwerktreiber. In solchen Fällen kann es sein, dass die Geräte im LAN nicht miteinander kommunizieren können.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.